DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…
Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“Foto: D. Winter / DRK
DRK-BereitschaftFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Musterstadt!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

DRK-Mitarbeiter werben im Kyffhäuserkreis neue Mitglieder

DRK-Mitarbeiter werben im Kyffhäuserkreis neue MitgliederFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
DRK-Mitarbeiter werben im Kyffhäuserkreis neue Mitglieder Foto: A. Zelck /DRKS

Auch im Januar 2017 sind vom DRK beauftragte Mitarbeiter in den Städten und Gemeinden des östlichen Kyffhäuserkreises und des Kreises Sömmerda wieder auf der Suche nach neuen Fördermitgliedern.

Dieter Herold und Manfred Herold führen die Haustürwerbung durch. Sie tragen Dienstkleidung und haben einen Dienstausweis des Vereins DRK Kreisverband Sömmerda/Artern bei sich. Der Werbezeitraum erstreckt sich über das gesamte Jahr 2026. Jeder Bürger kann Mitglied werden und mit einem Monatsbeitrag von mindestens zwei Euro die vielfältigen Aufgaben des Vereines unterstützen. Dabei gehen die Erlöse hauptsächlich in die Finanzierung der ehrenamtlichen Arbeit. In diesen Bereichen arbeiten momentan rund 500 Mitglieder in den Bereichen Ortsgemeinschaften, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und im sozialen Bereich des Kreisverbandes. Mitglieder des Jugendrotkreuzes unterstützen so beispielsweise die Notinseln im Landkreis, die durch das DRK als Träger Kindern in Not Hilfe und Unterstützung geben. Fördermitglieder unterstützen somit direkt die Arbeit des Roten Kreuzes vor Ort und nur in den Bereichen, die nicht durch Dritte refinanziert werden. In einem persönlichen Gespräch werden die humanitäre Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes und die einzelnen Aktivitäten im Verbandsbereich Sömmerda/Artern erläutert. Wer darüber hinaus Fragen hat, kann sich direkt mit seinen Anliegen an den DRK Kreisverband Sömmerda/Artern wenden. Geschäftsstelle in Sömmerda: Telefon: (03634) 68 81 10. Außenstelle in Artern unter Telefon: (03466) 33 71 12.